Wir haben engen Kontakt zum Kollegium unserer Schule. Dies gibt uns die Gelegenheit, immer auf dem aktuellen Stand zu sein was z. B. Anfragen, Bedürfnisse, Probleme und die momentane Situation betrifft.
Etwa 1-2 mal pro Jahr findet eine Sitzung des SEB‘s statt. Die Sitzungen sind nicht öffentliche Sitzungen. Trotzdem sind wir gerne bereit auf Anfrage von z. B. Eltern oder Klassenelternsprecher die Sitzung für einen bestimmten Teil öffentlich zu machen. Es ist uns wichtig, dass Eltern mit uns sprechen und uns ihre Sorgen, Fragen oder Bedürfnisse mitteilen. Gerne nehmen wir Verbesserungsvorschläge oder Tipps entgegen.
Lob hören wir ausgesprochen gerne. Doch leider müssen wir auch immer wieder mal Beschwerden und Kritiken entgegen nehmen. Wenn es Probleme gibt, versuchen wir sie zeitnah zu lösen – Was uns meistens gemeinsam gelingt.
Allgemeine Treffen finden bei Bedarf statt (z.B. zur Organisation von Veranstaltungen). Wir haben uns mit dem Förderverein zusammengeschlossen, wenn es um organisatorische Dinge geht. So können mehrere Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Denn wenn es ums Geld geht, ist der Förderverein sowieso involviert.